DUALES STUDIUM
Ansprechpartner
NN
T: 02327 9647-0
Mail: Kontakt
DUALES STUDIUM
Ausbildungsberuf/e und -dauer
In Kooperation mit der FOM (Hochschule für Oekonomie und Management) und dem Ausbildungsbetrieb führt das Louis-Baare-Berufskolleg leistungsbereite Nachwuchskräfte durch das duale Studium zu einem Doppelabschluss als
- Industriekauffrau/-mann,
- Kauffrau/-mann für Büromanagement,
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel oder
- Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel
und - dem Hochschulgrad Bachelor of Arts in „Business Administration“
Die Besonderheit des Dualen Studium liegt darin, dass die abgestimmten Bildungsinhalte der unterschiedlichen Lernorte genutzt werden, um die Gesamtdauer der Ausbildungszeit bis zum Berufsabschlusses zu reduzieren. In speziell eingerichteten Klassen erwerben die Dual-Studierenden in nur 1 ½ Jahren ihren IHK-Abschluss in dem eingetragenen Ausbildungsberuf. Mit dem Bestehen der IHK-Abschlussprüfung haben die Studierenden das erste Ziel ihrer Ausbildung erreicht. Parallel zum Besuch der Berufsschule studieren die Auszubildenden an der FOM.
Aufnahmevoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gültiger Berufsausbildungsvertrag
(die Anmeldung erfolgt über die Ausbildungsbetriebe)
Unterrichtsdauer- und Fächer
Der Unterricht findet jeweils dienstags in der Zeit von 7:30 bis 13:35 Uhr statt. Der Unterricht wird ausschließlich in berufsbezogenen Fächern erteilt.
Zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung finden am Louis-Baare-Berufskolleg gesonderte Studientage statt.
Prüfungen
Siehe Bildungsgang:
- Industriekauffrau/-mann
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel oder
- Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel
Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzqualifikationen
- ECDL – Europäischer Computerführerschein
- KMK – Fremdsprachenzertifikat Englisch
- DELF – französisches Sprachzertifikat
BERATUNGS- UND HILFSANGEBOTE
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
-
Sekretariat
Tel: 02327 9647-0
Mail: Kontakt -
Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 - 14:30
Freitag: 07:15 - 13:00
UNSERE SCHULPARTNER: