Studienfahrten und Auslandspraktika am Louis-Baare-Berufskolleg
Das Louis-Baare-Berufskolleg bietet seinen Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten, internationale Erfahrungen zu sammeln und ihre beruflichen sowie sprachlichen Kompetenzen zu erweitern. Im Rahmen des Erasmus+ Programms werden verschiedene Studienfahrten und Auslandspraktika finanziell gefördert.
Wir bieten Ihnen:
AZUBIS ON TOUR
Entdecken Sie die Welt während Ihrer Ausbildung bei uns! Als Teil unserer Berufsschulausbildung bieten wir Ihnen die Chance, mehrwöchige Betriebspraktika und Berufsfelderkundungen in verschiedenen europäischen Ländern zu absolvieren. Diese wertvollen Erfahrungen werden durch das EU-Mobilitätsprogramm Erasmus+ finanziell unterstützt.
Tauchen Sie ein in neue Kulturen, erweitern Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten und knüpfen Sie internationale Kontakte für Ihre Zukunft!
-
Auslandspraktika während der Berufsschulausbildung
-
Finanzielle Unterstützung über Erasmus+
-
Erwerb beruflicher und interkultureller Kompetenzen
Internationale Praxiserfahrungen sammeln: Betriebspraktikum in Izmir für Berufsschülerinnen und Berufsschüler
Das Betriebspraktikum in Izmir bietet unseren Berufsschülerinnen und Berufsschülern eine einzigartige Gelegenheit, während ihrer Ausbildung internationale Erfahrungen zu sammeln. In der drittgrößten Stadt der Türkei arbeiten sie in deutschen Unternehmen, und vertiefen ihre Kenntnisse in einem interkulturellen Umfeld. Durch den Einsatz in kaufmännischen Abteilungen verbessern sie nicht nur ihre Fachkenntnisse, sondern auch ihre Sprachkompetenz und soziale Offenheit.
Als Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die türkische Sprache, Kultur und Geschichte. Vor Ort werden Sie von erfahrenen Lehrkräften betreut und haben die Möglichkeit, eine türkische Berufsschule zu besuchen. Das Praktikum schließt mit einem Europass-Mobilitätsnachweis ab, der den Lebenslauf aufwertet und internationale Karrieremöglichkeiten eröffnet.
Business Englisch in Dublin
Eine der beliebtesten Studienfahrten führt nach Dublin, Irland. Die zweiwöchige Reise umfasst:
-
Unterbringung in Gastfamilien, um die Kultur hautnah zu erleben.
-
Ein Sprachkurs in Business English an einer renommierten Sprachschule.
-
Projektarbeiten und Unternehmensbesuche (u.a. Guinness, Central Bank of Ireland, Butlers Chocolates).
-
Vorträge, z.B. bei der EU-Kommission in Irland.
-
Kulturelle Ausflüge nach Belfast, Giant’s Causeway, Kilkenny und die Wicklow Mountains.
-
Kulturprogramm in Dublin (Stadtführung, Museumsbesuche, Trinity College, Book of Kells, Malahide Castle).
Sprachkurs und Praxiseinblicke: Deine Chance in Sevilla
Die Studienfahrt nach Sevilla bietet unseren Auszubildenden aus den Bildungsgängen Tourismuskaufleute und Kaufleute für Verkehrsservice eine einzigartige Möglichkeit, ihre sprachlichen und beruflichen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld zu erweitern. Die zweiwöchige Reise, die durch das EU-Programm Erasmus+ finanziell gefördert wird, beinhaltet eine Unterbringung bei Gastfamilien und einen Spanisch-Sprachkurs mit beruflichem Schwerpunkt, beispielsweise in den Bereichen Hotelreservierung oder Kundenservice am Bahnhof.
Während der Studienfahrt besuchen die Auszubildenden passende Unternehmen und Einrichtungen in Sevilla, wie Hotels, Bahnhöfe, Reisebüros und Touristeninformationen. Ergänzt wird das Programm durch ein umfangreiches kulturelles Angebot: Highlights sind der Besuch der Alhambra und Kathedrale in Granada, der Hafen von Cádiz, die Mezquita in Córdoba und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sevilla. So werden sprachliche, berufliche und kulturelle Kompetenzen gleichermaßen gefördert.
Maßgeschneiderte Auslandsaufenthalte
Sie haben eigene Vorstellungen, wohin Ihre Reise gehen soll? Vielleicht gibt es eine Niederlassung Ihres Ausbildungsbetriebs in Barcelona, Riga oder Thessaloniki, wo Sie gerne arbeiten würden? Kein Problem! Wir bieten individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittene Betriebspraktika im europäischen Ausland an. Zusätzlich unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsbetrieb – die Auswahl liegt ganz bei Ihnen!
Darüber hinaus stehen Ihnen unsere erfahrenen Berater zur Verfügung, um Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite zu stehen und sicherzustellen, dass Ihre Auslandserfahrung Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre gewünschte Branche bietet.
-
Sprache lernen
-
Berufserfahrung im Ausland sammeln
-
Internationale Kontakte knüpfen
ASSISTENT/INNEN ON TOUR
Im dritten Jahr der Ausbildung absolvieren Fremdsprachenassistentinnen und -assistenten ein achtwöchiges Auslandspraktikum. Hier stehen ebenfalls Dublin und Sevilla zur Auswahl, aber auch exotischere Ziele wie Malta, Madeira oder sogar New York, wenn sich entsprechende Praktikumsbetriebe finden lassen.
Diese internationalen Erfahrungen bieten eine wertvolle Möglichkeit, die berufliche Praxis und Sprachkenntnisse zu vertiefen und sind eine Bereicherung für die persönliche und berufliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler am Louis-Baare-Berufskolleg.
-
Internationale Praxiserfahrung und interkulturelle Kompetenz
-
Vielfältige Zielorte und gezielte Praktikumsvermittlung
-
Finanzielle Unterstützung über Erasmus+
(FACH-)ABITURIENT/INNEN ON TOUR
Europa erleben
Eintauchen in fremde Kulturen, Fremdsprachenkenntnisse anwenden, grenzüberschreitende Kontakte knüpfen – Schüler/innenaustausche, Studienfahrten und internationale Projekte bieten Ihnen einzigartige und spannende Erlebnisse!
Wenn Sie unser Wirtschaftsgymnasium oder die Höhere Handelsschule besuchen, können Sie an unseren regelmäßigen Austauschprogrammen und internationalen Projekten teilnehmen, zum Beispiel mit unseren Partnerschulen in Frankreich, Spanien oder der Türkei. Studienfahrten führen Sie in europäische Hauptstädte wie London, Barcelona oder Paris.
Austausch macht Schule – Deutsch-französische Jugendbegegnung
Sie interessieren sich für Frankreich und möchten die französische Kultur und Sprache besser kennenlernen? Bei einem mehrtägigen Besuch unserer langjährigen Partnerschule Lycée Gaston Berger in Lille entdecken Sie das Leben im Nachbarland und das französische „savoir-vivre“. Gemeinsam mit Schüler/innen der Partnerschule gestalten Sie ein interkulturelles Projekt, lernen das malerische Lille kennen und schließen dabei neue Freundschaften. Finanziell unterstützt wird die Begegnung durch das Deutsch-Französische-Jugendwerk (DFJW).
-
Sprachen lernen
-
Eintauchen in fremde Kulturen
-
Europa erleben
Endlich Sommerferien. Erholt euch gut, lasst die Seele baumeln und genießt den Sommer. Wir sehen uns am 26.08 wieder. Erreichbarkeit Sekretariat in den Ferien: 14.07-18.07 & 04.08-08.08 geschlossen, ansonsten Mo-Do 8-12 Uhr. Euer LBB-Team #sommerferien #schoolsout #louisbaareberufskolleg
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Schulabschluss! 🎓🥳 Wir wünschen Euch alles Gute für eure Zukunft 🚀 #abschluss2025 #internationaleklasse #berufskolleg #louisbaarebk
Herzlichen Glückwunsch an unseren Abiturjahrgang 2025! Wir sind sehr stolz auf euch und wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg. #abi2025 #abitur #wirtschaftsgymnasium #louisbaarebk
Fachabitur 2025 🥳 Wir gratulieren euch von Herzen und wünschen Euch alles Gute für Eure Zukunft! 🚀 #fachabi #fachabitur #classof2025 #abschluss2025 #berufskolleg #louisbaarebk
Was für ein toller Aktionstag das doch war! Am vergangenen Dienstag sind wir mit vielen anderen Bochumer Schulen auf die Straße gegangen und haben uns für ein buntes Bochum stark gemacht. Trotz der Hitze haben wir alles gegeben und freuen uns, über diesen gelungenen Tag. @kinderundjugendring_bochum @bochumbleibtbunt #demokratie #diversity #schulegegenrassismus #wirsindnichtneutral #bochum
🌿✨ Exkursion der 12. Klasse unseres Wirtschaftsgymansiums – raus aus der Schule, rein ins Grüne! ☀️ Mit dem LUMBRICUS Umweltbus der @nua.nrw 🐛 ging’s auf Spurensuche rund um die Quelle des Wattenscheider Bachs. Wir haben Bodenproben genommen 🧪, Temperatur & Feuchtigkeit gemessen 🌡️💧, Pflanzen bestimmt 🌼 und kleine Tiere entdeckt 🐞. Ein sonniger Tag mit vielen spannenden Aha-Momenten! #naturecaptures #natureprotection #naturschutz #environmentalprotection #umweltschutz #schoollife #wirtschaftsgymnasium #abitur #berufskolleg #louisbaarebk #wattenscheid
Spannende Einblicke für unsere Fachkräfte für Lagerlogistik bei @nordfrost_de ❄️📦 – Logistik hautnah erlebt!
#lagerlogistik #fachkraftfürlagerlogistik #logistics #ausbildung #schoollife #berufskolleg #louisbaarebk
🎥Aus Bruchstücken wächst Neues 🦋
Mit ihrem Projekt „Flügel aus Glas“ setzten zwei Schüler der Oberstufe der Internationalen Klasse ein starkes Zeichen: Aus einem zerbrochenen Spiegel entstand ein Schmetterling – ein Symbol für Wandel, Stärke und Neubeginn. Bei der feierlichen Preisverleihung in Soest letzte Woche würdigte die Jury besonders die Botschaft hinter dem Kunstwerk: Auch aus Zerstörung kann etwas Neues und Schönes entstehen. 💫 Ein berührender Beitrag über Veränderung, Resilienz – und die Kraft persönlicher Geschichten.
#Upcycling #diy #sprachdiplom #internationaleklasse #berufskolleg #louisbaarebk
🇮🇪 Yusuf, Abiturient am Wirtschaftsgymnasium, macht aktuell ein spannendes 12-wöchiges Praktikum in Dublin – gefördert durch Erasmus+!
Sein Einsatzort: @bigbustours – das bekannte Hop-on Hop-off Busunternehmen.
Eine seiner Aufgaben: Museen besuchen & Infos für den Audio Guide sammeln. Lernen mal anders! 🎧🚌📚
#erasmusplus #InternshipAbroad #dublin #lbbontour #wirtschaftsgymnasium #beruflichebildung #Europaschule #abitur2025 #erasmusabroad #internationalexperience #mobilitätsprojekt @team.eugs @meinauslandspraktikum
Sei am 01. Juli 2025 beim Aktionstag #bochumbleibtbunt dabei! Setz gemeinsam mit uns ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und ein friedliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft! @kinderundjugendring_bochum @fanprojekt.bochum @jorismusik @kinderundjugendring_bochum @bochumbleibtbunt #demokratie #democracy #diversity #schulegegenrassismus #wirsindnichtneutral #bochum #ruhrgebiet
🎬 „Aus Alt mach Neu“ ♻️✨ Unsere Oberstufe der Internationalen Klassen hat beim NRW-weiten Videowettbewerb mitgemacht – und kreativ abgeliefert! 💡🎥 Die Challenge: Dreht ein Video (max. 5 Min.), in dem ihr aus alten Sachen etwas Neues macht! Die IFO hat aus Sperrholz, Haribo-Dosen, Kaffeebechern, alten Gardinen und Co. echte Unikate gebaut:
👉 Vasen
👉 Tischkicker
👉 Dekoration
👉 Jeanshosen
👉 …
Und das Beste kommt noch: Welches unserer Team es sogar unter die TOP 3 geschafft hat, erfahrt ihr bald!🏆👀 🎥 #upcycle #upcycling #diy #internationaleförderklasse #berufskolleg #schoollife #louisbaarebk
📈 Next Step: Betriebswirt! Du hast deine Ausbildung (bald) in der Tasche und willst jetzt richtig durchstarten? 💥 Dann mach den nächsten Karriereschritt und melde dich jetzt bei uns am Louis-Baare-Berufskolleg an!
💼 Staatlich gepr. Betriebswirt (Bachelor Professional)
✅ kostenfrei
✅ inkl. Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
✅ inkl. Projektmanagement-Zertifikat
📩 Link in Bio / DM für mehr Infos #betriebswirt #bachelorprofessional #fachschulefürwirtschaft #fachschule #berufskolleg #louisbaarebk #weiterbildung #fortbildung #careeropportunities #careergoals
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
-
Sekretariat
Tel: 02327 9647-0
Mail: Kontakt -
Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 - 14:30
Freitag: 07:15 - 13:00
UNSERE SCHULPARTNER: