Sport & Gesundheit
Unser Ziel ist es, Ihnen Freude an der Bewegung zu vermitteln und ein lebenslanges Gesundheitsbewusstsein zu fördern. Das Fach „Sport- und Gesundheitsförderung“ schafft einen körperlichen Ausgleich zum Ausbildungs- und Schulalltag und fördert Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Mit einer Vielzahl von Sportarten – von Ausdauersportarten über Entspannungstechniken bis hin zu Mannschaftsspielen und Krafttraining – bieten wir ein abwechslungsreiches Programm in unserer gut ausgestatteten Sporthalle und unserem Fitnessraum.
Das erwartet Sie:
Sportturniere
Skifahrten
Gesunde Schule
Unsere Schule setzt sich aktiv für die Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler ein. Dazu integrieren wir verschiedene Projekte und Aktivitäten in den Schulalltag. Dabei werden wir auch von externen Partnern aus der Region unterstützt. So schaffen wir ein ganzheitliches Konzept für das Wohlbefinden unserer Schulgemeinschaft.
Unsere Projekte und Aktivitäten:
-
Sportturniere der Schülervertretung
-
Skifahrten für jede Erfahrungsstufe
-
Deutsches Sportabzeichen
-
Konzentrations- und Entspannungsübungen für den Unterricht
-
Urban Mental Health Projekt (Ruhruniversität Bochum)
-
Gute gesunde Schule (Ministerium für Schule und Bildung NRW)
Sekreteriat
Tel: 02327 9647-0
Mail: Kontakt
Ausgehend von der Arbeit unserer Schüler*innen der 11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums zum 9. November hat sich die Klasse im weiteren Schuljahr intensiv mit dem Schicksal der Familie Vollmann beschäftigt. Abschließend wurden vor der Alsenstraße 47 in Bochum drei Stolpersteine verlegt und im Stadtarchiv bei einem Präsentationsabend über das Leben der Familie berichtet.
#stolpersteine #stolpersteinegegendasvergessen #niewiederistjetzt #erinnerungskultur #louisbaarebk #berufskolleg
Am 01. Juli ist das ganze Louis-Baare-Berufskolleg beim Aktionstag #bochumbleibtbunt dabei, um gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und ein friedliches und gleichberechtigtes Zusammenleben aller Menschen in Bochum zu setzen! @bochumbleibtbunt #demokratie #vielfalt #schuleohnerassismus #wirsindnichtneutral #louisbaarebk
🎨 Menschenrechte kreativ sichtbar machen 🖌️
Unsere Fachabischüler*innen haben gemeinsam mit den Künstlerinnen Dorothee Schäfer und Simone Neumann-Salva Menschenrechtsthemen wie Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion, Überkonsum und Black Lives Matter künstlerisch umgesetzt. Die entstandenen Werke sind aktuell im neu eröffneten @fritzbauerforum in Bochum ausgestellt. @neumannsalva_art #menschenrechte #humanrights #fritzbauer #demokratie #berufskolleg #schoollife #louisbaarebk
Nach einer zweiten, gelungenen Woche geht das Auslandspraktikums in Izmir zu Ende.
Unsere Berufsschüler*innen konnten ihre Eindrücke in den internationalen Unternehmen weiter vertiefen und vielfältige Erfahrungen im Arbeitsalltag sammeln. Im Fokus standen dabei – wie bereits in der ersten Woche – die Förderung von Fachkompetenz, Interkulturalität und Sprachpraxis, ganz im Sinne der Ziele des ERASMUS+ Programms.
Untergebracht im ruhigen und weitläufigen Efesus Richmond Resort in Selçuk, genoss die Gruppe nicht nur erholsame Abende, sondern auch das kollektiv gelobte, hochwertige Essen.
Auch kulturell hatte die Woche einiges zu bieten: der Besuch im Key Museum mit seiner eindrucksvollen Sammlung historischer Fahrzeuge faszinierte die Gruppe ebenso wie der Ausflug ins lebendige Kemeraltı-Viertel, dem historischen Basar Izmirs.
#PraktikumAbroad #Izmir2025 #ERASMUSplus #Berufserfahrung #Kulturaustausch #EfesusRichmond #KeyMuseum #Kemeraltı #Interkulturalität #Fachkompetenz #Sprachpraxis #louisbaarebk
Neu am LBB: unsere zweite Referendarin, die im Mai den Vorbereitungsdienst begonnen hat. Herzlich Willkommen Frau Stemmer und viel Erfolg in den nächsten 18 Monaten. #referendariat #vorbereitungsdienst #welcome #louisbaarebk
Nach einer zweiten, ereignisreichen Woche, ging die Zeit in Dublin für unsere Azubis zu Ende. Einige der Highlights waren die Cliffs of Moher, Malahide Castle und der Abschluss in der Sprachschule. Until next year, Dublin ☘️#louisbaarebk #dublin #auslandspraktikum #erasmus #internshipabroad #europaschule #azubisontour @meinauslandspraktikum
Ein gelungener Start in die erste Woche des Auslandspraktikums in Izmir!
Unsere Gruppe wurde herzlich vom Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Izmir Torbalı, Herrn Kırsan, empfangen – ein besonderer Moment der Wertschätzung.
In den vergangenen Tagen konnten unsere Praktikant*innen erste spannende Einblicke in die Arbeitswelt international tätiger Unternehmen gewinnen.
Am Wochenende standen kulturelle Highlights auf dem Programm: gemeinsame Ausflüge nach Ephesos und Alsancak sorgten für unvergessliche Eindrücke.
#PraktikumAbroad #Izmir2025 #Berufserfahrung #Kulturaustausch #Efesus #Alsancak #Handelskammer
#BWF #ErginMakina #Delfin #Maurer #MartinBauer #AtramisTempel #HausDerMutterMaria @team.eugs
#throwback zu unserem Deutsch-französischen Austausch in Lille im März 2025 🇫🇷 - gefördert durch das @ofaj_dfjw . Zu Gast waren unsere LBB Schüler*innen bei unserer Partnerschule Lycée Gaston Berger und haben bei einem gemeinsamen Kulturprogramm, landestypischem Essen und einem Podcast-Projekt viele spannende Eindrücke mitgenommen! Merci, Lille - à bientôt! 💙🤍❤️ #deutschfranzösischefreundschaft #dfjw #lille #europaschule #youthexchange #culturalexchange #berufskolleg #louisbaarebk @team.eugs
Neu am LBB: einer unserer neuen Referendarinnen ist Frau Yücekaya. Herzlich willkommen und einen guten Start am LBB. #louisbaarebk #welcome #referendariat #vorbereitungsdienst
Wow. Was für ein toller Europatag am LBB am 09.05.25. Einige Ausschnitte findet ihr hier! #letseurope #louisbaarebk #europatag
Berufschüler*innen aus verschiedenen Bildungsgängen sind zur Zeit in Dublin. Hier Eindrücke aus der ersten Woche u.a. mit Besuch der Guinness Brauerei und dem EPIC. @meinauslandspraktikum @team.eugs #auslandspraktikum #erasmus #internshipabroad #europaschule #azubisontour #louisbaarebk
Start der Abschlussprüfungen 2025 🚀 Wir wünschen allen Abi- und IHK-Prüflingen in den nächsten Wochen viel Erfolg! Ihr schafft das 💪 #abschlussprüfung #abiturprüfung #abitur #abi2025
#ihkprüfung #berufskolleg #louisbaarebk
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
-
Sekretariat
Tel: 02327 9647-0
Mail: Kontakt -
Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 - 14:30
Freitag: 07:15 - 13:00
UNSERE SCHULPARTNER: