Studienfahrten und Auslandspraktika am Louis-Baare-Berufskolleg
Das Louis-Baare-Berufskolleg bietet seinen Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten, internationale Erfahrungen zu sammeln und ihre beruflichen sowie sprachlichen Kompetenzen zu erweitern. Im Rahmen des Erasmus+ Programms werden verschiedene Studienfahrten und Auslandspraktika finanziell gefördert.
Wir bieten Ihnen:
AZUBIS ON TOUR
Entdecken Sie die Welt während Ihrer Ausbildung bei uns! Als Teil unserer Berufsschulausbildung bieten wir Ihnen die Chance, mehrwöchige Betriebspraktika und Berufsfelderkundungen in verschiedenen europäischen Ländern zu absolvieren. Diese wertvollen Erfahrungen werden durch das EU-Mobilitätsprogramm Erasmus+ finanziell unterstützt.
Tauchen Sie ein in neue Kulturen, erweitern Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten und knüpfen Sie internationale Kontakte für Ihre Zukunft!
-
Auslandspraktika während der Berufsschulausbildung
-
Finanzielle Unterstützung über Erasmus+
-
Erwerb beruflicher und interkultureller Kompetenzen
Internationale Praxiserfahrungen sammeln: Betriebspraktikum in Izmir für Berufsschülerinnen und Berufsschüler
Das Betriebspraktikum in Izmir bietet unseren Berufsschülerinnen und Berufsschülern eine einzigartige Gelegenheit, während ihrer Ausbildung internationale Erfahrungen zu sammeln. In der drittgrößten Stadt der Türkei arbeiten sie in deutschen Unternehmen, und vertiefen ihre Kenntnisse in einem interkulturellen Umfeld. Durch den Einsatz in kaufmännischen Abteilungen verbessern sie nicht nur ihre Fachkenntnisse, sondern auch ihre Sprachkompetenz und soziale Offenheit.
Als Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die türkische Sprache, Kultur und Geschichte. Vor Ort werden Sie von erfahrenen Lehrkräften betreut und haben die Möglichkeit, eine türkische Berufsschule zu besuchen. Das Praktikum schließt mit einem Europass-Mobilitätsnachweis ab, der den Lebenslauf aufwertet und internationale Karrieremöglichkeiten eröffnet.
Business Englisch in Dublin
Eine der beliebtesten Studienfahrten führt nach Dublin, Irland. Die zweiwöchige Reise umfasst:
-
Unterbringung in Gastfamilien, um die Kultur hautnah zu erleben.
-
Ein Sprachkurs in Business English an einer renommierten Sprachschule.
-
Projektarbeiten und Unternehmensbesuche (u.a. Guinness, Central Bank of Ireland, Butlers Chocolates).
-
Vorträge, z.B. bei der EU-Kommission in Irland.
-
Kulturelle Ausflüge nach Belfast, Giant’s Causeway, Kilkenny und die Wicklow Mountains.
-
Kulturprogramm in Dublin (Stadtführung, Museumsbesuche, Trinity College, Book of Kells, Malahide Castle).
Sprachkurs und Praxiseinblicke: Deine Chance in Sevilla
Die Studienfahrt nach Sevilla bietet unseren Auszubildenden aus den Bildungsgängen Tourismuskaufleute und Kaufleute für Verkehrsservice eine einzigartige Möglichkeit, ihre sprachlichen und beruflichen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld zu erweitern. Die zweiwöchige Reise, die durch das EU-Programm Erasmus+ finanziell gefördert wird, beinhaltet eine Unterbringung bei Gastfamilien und einen Spanisch-Sprachkurs mit beruflichem Schwerpunkt, beispielsweise in den Bereichen Hotelreservierung oder Kundenservice am Bahnhof.
Während der Studienfahrt besuchen die Auszubildenden passende Unternehmen und Einrichtungen in Sevilla, wie Hotels, Bahnhöfe, Reisebüros und Touristeninformationen. Ergänzt wird das Programm durch ein umfangreiches kulturelles Angebot: Highlights sind der Besuch der Alhambra und Kathedrale in Granada, der Hafen von Cádiz, die Mezquita in Córdoba und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sevilla. So werden sprachliche, berufliche und kulturelle Kompetenzen gleichermaßen gefördert.
Maßgeschneiderte Auslandsaufenthalte
Sie haben eigene Vorstellungen, wohin Ihre Reise gehen soll? Vielleicht gibt es eine Niederlassung Ihres Ausbildungsbetriebs in Barcelona, Riga oder Thessaloniki, wo Sie gerne arbeiten würden? Kein Problem! Wir bieten individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittene Betriebspraktika im europäischen Ausland an. Zusätzlich unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsbetrieb – die Auswahl liegt ganz bei Ihnen!
Darüber hinaus stehen Ihnen unsere erfahrenen Berater zur Verfügung, um Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite zu stehen und sicherzustellen, dass Ihre Auslandserfahrung Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre gewünschte Branche bietet.
-
Sprache lernen
-
Berufserfahrung im Ausland sammeln
-
Internationale Kontakte knüpfen
ASSISTENT/INNEN ON TOUR
Im dritten Jahr der Ausbildung absolvieren Fremdsprachenassistentinnen und -assistenten ein achtwöchiges Auslandspraktikum. Hier stehen ebenfalls Dublin und Sevilla zur Auswahl, aber auch exotischere Ziele wie Malta, Madeira oder sogar New York, wenn sich entsprechende Praktikumsbetriebe finden lassen.
Diese internationalen Erfahrungen bieten eine wertvolle Möglichkeit, die berufliche Praxis und Sprachkenntnisse zu vertiefen und sind eine Bereicherung für die persönliche und berufliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler am Louis-Baare-Berufskolleg.
-
Internationale Praxiserfahrung und interkulturelle Kompetenz
-
Vielfältige Zielorte und gezielte Praktikumsvermittlung
-
Finanzielle Unterstützung über Erasmus+
(FACH-)ABITURIENT/INNEN ON TOUR
Europa erleben
Eintauchen in fremde Kulturen, Fremdsprachenkenntnisse anwenden, grenzüberschreitende Kontakte knüpfen – Schüler/innenaustausche, Studienfahrten und internationale Projekte bieten Ihnen einzigartige und spannende Erlebnisse!
Wenn Sie unser Wirtschaftsgymnasium oder die Höhere Handelsschule besuchen, können Sie an unseren regelmäßigen Austauschprogrammen und internationalen Projekten teilnehmen, zum Beispiel mit unseren Partnerschulen in Frankreich, Spanien oder der Türkei. Studienfahrten führen Sie in europäische Hauptstädte wie London, Barcelona oder Paris.
Austausch macht Schule – Deutsch-französische Jugendbegegnung
Sie interessieren sich für Frankreich und möchten die französische Kultur und Sprache besser kennenlernen? Bei einem mehrtägigen Besuch unserer langjährigen Partnerschule Lycée Gaston Berger in Lille entdecken Sie das Leben im Nachbarland und das französische „savoir-vivre“. Gemeinsam mit Schüler/innen der Partnerschule gestalten Sie ein interkulturelles Projekt, lernen das malerische Lille kennen und schließen dabei neue Freundschaften. Finanziell unterstützt wird die Begegnung durch das Deutsch-Französische-Jugendwerk (DFJW).
-
Sprachen lernen
-
Eintauchen in fremde Kulturen
-
Europa erleben
Hola y buenos días aus Sevilla 🇪🇸🌞 Unsere Azubis (Tourismus&Verkehrsservice) sind weiterhin in Spanien unterwegs. Neben Ausflügen u.a. nach Ronda und Córdoba, standen auch verschiedene Betriebsbesichtigungen und interkulturelles Training auf dem Programm. #louisbaarebk #azubisontour #erasmus #auslandspraktikum
🇮🇪 Dublin 2026 – Let’s go!
Zwei Wochen Business English, spannende Firmenbesuche, Kultur pur und echte Dublin-Vibes – finanziert durch Erasmus+ (Eigenanteil: 500,- €)
📅 26.04.–09.05.2026
📍 Dublin, Irland
Lust auf ein unvergessliches Abenteuer?
👉 Jetzt anmelden & dabei sein: dublin@louis-baare-berufskolleg.de
#ErasmusPlus #Dublin2026 #BusinessEnglish #louisbaareberufskolleg #lbbontour #europaschule @meinauslandspraktikum @team.eugs
Vorletzte Woche konnten einige unserer Berufsschulklassen ihre körperliche Fitness und Gesundheit bei den Azubi Fit Days testen. Eine gute Ergänzung zu den Unterrichtsinhalten im Fach Gesundheitsförderung. Danke an die Barmer für die Umsetzung. #azubifitdays #barmer #louisbaarebk #gesundheitsförderung
🚀 Schüler*innen helfen Schüler*innnen! 📚Du bist in einem Fach besonders fit? Werde Nachhilfe-Tutor*in und verdiene dir dabei etwas Taschengeld! 💸 🤝 Oder brauchst du Unterstützung, um Inhalte nachzuholen und zu vertiefen? Dann nutze die Chance des Tutoriums! 👉 Bei Interesse melde dich bei Frau Schwarzenberg oder Frau Akamp! #nachhilfe #tutorium #schoollife #berufskolleg #wirtschaftsgymnasium #louisbaarebk
🚆 Unsere Azubis aus dem Bereich Verkehrsservice erkunden Andalusien 🇪🇸 Nach spannenden Eindrücken in Granada mit der Alhambra 🏰 geht es nun weiter in Sevilla 🌴☀️#erasmuslife #erasmusplus #europaschule #berufskolleg #louisbaarebk
1000 Follower! Danke für euren Support 🫶🏼 Wir hoffen, dass wir euch weiterhin mit unserem Content informieren und unterhalten! Euer Social Media Team ❤️ #louisbaarebk #danke
✨ Wir stellen vor: Eure Schüler*innenvertretung für das Schuljahr 2025/2026! ✨Ob Fragen, Anliegen oder neue Ideen – das SV-Team ist für euch da! 💬💡
Sprecht uns einfach an oder schreibt uns bei Teams.
✨ Für die Vollzeit-Bildungsgänge
Schüler*innensprecher: Simon Schwannecke (HFU1)
Stellvertreterin: Ilaf Guehri (HHO3) SV-Lehrer: Martin Sander und Leonard Kohlenbach
✨ Für die Berufsschule (Teilzeit)
Schüler*innensprecher: Barkley Haupthof (LFM2)
Stellvertreter: Mert Ünlü (IMM1) SV-Lehrer: Ismail Emmez und Manuel Alves
#sv #schülervertretung #schülerinnenvertretung #mitbestimmung #schulleben #berufskolleg #louisbaarebk
🎉 Herzlichen Glückwunsch! 🍾 Wir gratulieren unserem Kollegen Herrn Brandt und unserer Kollegin Frau Wiesbaum ganz herzlich zum erfolgreichen Bestehen der Staatsprüfung für das Lehramt! 🍀📚✨ #lehramt #teacherlife #berufskolleg #louisbaarebk
Am vergangen Mittwoch waren wir gemeinsam mit den anderen Bochumer Berufkollegs wieder auf der BIM vertreten. Dieses Mal im Ruhrcongress. Wir konnten viele Interessierte beraten und gute Gespräche führen. #berufsinformationsmesse #rbzbochum #louisbaarebk
Am Europatag hat unsere internationale Klasse (IFO) nicht nur die Vielfalt gefeiert, sondern auch Gutes getan! Durch den Verkauf der selbstgekochten Speisen durch Schüler:innen des LBBs konnten wir 200 € an die Bochumer Suppenküche spenden. Ein großes Dankeschön an alle, die zu unserem bunten Buffet beigetragen haben, gemeinsam macht Helfen einfach Freude! 💛🥘
#Europatag #GemeinsamStark #Schulspende #Suppenküche #VielfaltFeiern #SchuleMitHerz #InternationaleKlasse #louisbaarebk
Am Sonntag sind Kommunalwahlen. Geh wählen und nutz deine Stimme! #vote #kommunalwahl2025 #demokratie #louisbaarebk
https://app.voto.vote/de/elections/14542761 #vote #kommunalwahl2025 #demokratie #louisbaarebk
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
-
Sekretariat
Tel: 02327 9647-0
Mail: Kontakt -
Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 - 14:30
Freitag: 07:15 - 13:00
UNSERE SCHULPARTNER: