Louis-Baare-Berufskolleg Bochum | Kaufmännische Schule mit Wirtschaftskolleg

ECDL - EUROPÄISCHER COMPUTERFÜHRERSCHEIN

Ansprechpartnerin
Hautkappe
T: 02327 9647-0
Mail: Kontakt

ECDL – EUROPÄISCHER COMPUTERFÜHRERSCHEIN

Was ist der ECDL – Europäischer Computerführerschein??

Der Europäische Computer-Führerschein schafft eine anerkannte, standardisierte Qualifikation im Umgang mit PC-Anwendungen und dem Internet. Er hilft Arbeitssuchenden, sich mit dieser Zusatzqualifikation europaweit auszuweisen.“ Edelgard Bulmahn, ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung.

Welche Vorteile hat der ECDL – Europäischer Computerführerschein?

  • bessere Chancen am Arbeitsmarkt
  • international anerkanntes Zertifikat
  • objektiver Nachweis von Basiskenntnissen
  • Transparenz und Vergleichbarkeit in der Aus- und Weiterbildung

Wie erwirbt man das Zertifikat?

Die Lerninhalte und die Prüfungen sind in 7 Module (4 Base-Module und 3 Standard-Module) gegliedert. Die Prüfungsinhalte werden teilweise durch reguläre Unterrichtsthemen abgedeckt, zum Teil ist eigenständiges Erarbeiten erforderlich. Nach Erwerb der Zugangsdaten für die Online-Prüfungen legt man die 7 Teilprüfungen innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren ab.

Welche Prüfungen müssen für das Zertifikat abgelegt werden?

Sie müssen zu den Modulen Grundlagen der Informationstechnologie; Computerbenutzung und Dateiverwaltung; Textverarbeitung; Tabellenkalkulation; Datenbanken; Präsentation; Information und Kommunikation jeweils eine Teilprüfung ablegen. Dabei kommen drei verschiedene Fragetypen vor: Multiple Choice, HotSpot-Fragen, bei denen die Antwort mit der Maus am Bildschirm markiert werden muss und Performer-Fragen, bei der ein Anwendungsproblem zu lösen ist.

Welche Kosten fallen beim Erwerb des ECDL-Führerscheins an?

An Kosten fallen für Sie nur die Gebühren der zertifizierenden Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH, Bonn, DLGI an. Nicht bestandene Teilprüfungen können wiederholt werden; die Gebühr ist aber erneut zu entrichten.

 

BERATUNGS- UND HILFSANGEBOTE

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

  • Sekretariat

    Tel: 02327 9647-0
    Mail: Kontakt

  • Öffnungszeiten

    Mo-Do: 07:15 - 14:30
    Freitag: 07:15 - 13:00

UNSERE SCHULPARTNER:

STUNDEN-
PLAN

KRANK-
MELDUNG

LBB
DIGITAL