Ausstattung & Umfeld
Unsere Schule bietet eine moderne Lernumgebung für einen erfolgreichen und stressfreien Lernalltag, inklusive digitaler Lernausstattung und erholsamen Aufenthaltsbereichen. Durch die zentrale Lage in Bochum-Wattenscheid ist unsere Schule ideal erreichbar und sehr gut an die verschiedenen Städte des Ruhrgebiets angebunden.
Das erwartet Sie:

MODERNE AUSSTATTUNG

Gemütliche Cafeteria

Zentrale Lage
Moderne Ausstattung
Unsere großen, hellen Klassenräume sind mit digitalen Tafeln ausgestattet, die den Unterricht interaktiv und spannend gestalten. Für individuelle Beratungsgespräche stehen spezielle Beratungsräume zur Verfügung, in denen Sie in Ruhe Unterstützung erhalten.
In unseren IT-Räumen können Sie ihre digitalen Kompetenzen am PC verbessern. In den Pausen oder vor und nach dem Unterricht lädt unser großes Forum zum Entspannen ein oder Sie genießen die Sonne auf unserem Schulhof oder im Park gegenüber. In unserer eigenen Turnhalle und in der Sporthalle der Nachbarschule können Sie sich im Sportunterricht auspowern.
Gemütliche Cafeteria
Neuer Betreiber im Schuljahr 24/25! Weitere Informationen erfolgen in Kürze.
Zentrale Lage
Unsere Schule ist nur fünf Gehminuten vom Bahnhof Wattenscheid entfernt und mit dem Zug leicht vom Bochumer Hauptbahnhof erreichbar. Von der Straßenbahnhaltestelle August-Bebel-Platz (Direktanbindung nach Gelsenkirchen und Bochum-Langendreer) benötigen Sie ca. neun Gehminuten.
Parkplätze finden Sie gegenüber dem Haupteingang auf der Parkseite und am Bahnhof Wattenscheid (P+R Parkplatz). In der weiteren Umgebung sind fußläufig mehrere Kioske und die Wattenscheider Fußgängerzone zu erreichen.
Wow. Was für ein toller Europatag am LBB am 09.05.25. Einige Ausschnitte findet ihr hier! #letseurope #louisbaarebk #europatag
Berufschüler*innen aus verschiedenen Bildungsgängen sind zur Zeit in Dublin. Hier Eindrücke aus der ersten Woche u.a. mit Besuch der Guinness Brauerei und dem EPIC. @meinauslandspraktikum @team.eugs #auslandspraktikum #erasmus #internshipabroad #europaschule #azubisontour #louisbaarebk
Start der Abschlussprüfungen 2025 🚀 Wir wünschen allen Abi- und IHK-Prüflingen in den nächsten Wochen viel Erfolg! Ihr schafft das 💪 #abschlussprüfung #abiturprüfung #abitur #abi2025
#ihkprüfung #berufskolleg #louisbaarebk
Unsere Schulbeete wurden letzte Woche von Fachabischüler*innen entmüllt und für den Frühling fit gemacht 🐝🌻🌱 💚 #urbangarden #schulgarten #springtime #berufskolleg #louisbaarebk #bochum
Abistreich & Zulassung in der Tasche 🥳 Der Countdown für unseren Abjahrgang 2025 läuft ⏰ #abistreich #chaostag #abitur2025 #abi2025kannkommen #abitur #abi #berufskolleg #louisbaarebk
Wow, was für eine inspirierende Woche! Herzlichen Dank für den Besuch von Studierenden und Lehrenden der National Taiwan University of Science and Technology am LBB 🇹🇼 Unsere Schüler*innen und Lehrenden haben viel über die Taiwanesische Kultur und Bildung gelernt und an Kursen zu KI und Love Language unserer Gäste teilgenommen. Wir freuen uns über einen weiteren wertvollen Austausch und Zusammenarbeit in der Zukunft 🌏🤝 #culturalexchange #internationalexchange #ntust #taiwan #schulleben #schoollife #berufskolleg #europaschule
Unser Wirtschaftsgymnasium auf Skifreizeit in Südtirol ⛷️❄️ #skifreizeit #klassenfahrt #wirtschaftsgymnasium #berufskolleg #schoollife #speikboden #ahrntal #louisbaarebk
🌍 Sevilla ruft! Melde dich schnell für unser Auslandspraktikum an. Anmeldefrist: 08. April // Teilnehmendenanzahl begrenzt ‼️ #erasmusplus @erasmus_plus_projects #auslandspraktikum #internshipabroad #europaschule #berufskolleg #berufsschule #sevilla #spain
Besuch im Stadtarchiv Bochum und Stolperstein Recherche📚 Unsere 11. Klasse des Wirtschaftsgymnasium hat an einer Archivführung teilgenommen, verschiedene Quellen der Bochumer Stadtgeschichte entdeckt und für die Verlegung von Stolpersteinen in Gedenken an die Familie Vollmann am 05. Juni recherchiert. Was sind Stolpersteine? Stolpersteine sind Kunstdenkmäler, mit denen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert wird. #stolpersteine #stumblingstones #gegendasvergessen #niewiederistjetzt #bochum #stadtgeschichte #louisbaarebk
Rassismuskritik, unsere Haltung und Umgang als LBB Schulgemeinde gegen Rassismus 🛑, war das wichtige Thema des gemeinsamen Fortbildungstages des LBB Teams. Herzlichen Dank an Professor Dr. Karim Fereidooni von der @ruhrunibochum für den wichtigen Input und die Impulse! @fereidooni.karim #rassismuskritik #antirassismus #noracism #diversität #louisbaarebk
🚀Auf Tour durch die Internationale Tourismusbörse in Berlin! 🌍 Unsere angehenden Touristikkaufleute haben die Vielfalt und Innovationen der Tourismusbranche hautnah erlebt. 🎒✨Weiteres Highlight: Ein Wiedersehen mit unserem ehemaligen LBB Schüler, der jetzt als Produktmanager für einen großen Reiseveranstalter durchstartet! 🙌 #itbberlin #itbberlinconvention #itb2025 #tourismuskaufleute #tourismcareers #klassenfahrt #schooltrip #berlin #berufskolleg #louisbaarebk
🚨Aufgepasst! Vom 12.-14.03.2025 findet Distanzunterricht online per Teams statt! 💻 Das gilt auch für die Fachschule am heutigen Dienstag- und am Donnerstagabend. Bei Fragen meldet Euch bei Euren Klassenleitungen oder Fachlehrkräften. #onlineunterricht #streik #louisbaarebk
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
-
Sekretariat
Tel: 02327 9647-0
Mail: Kontakt -
Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 - 14:30
Freitag: 07:15 - 13:00
UNSERE SCHULPARTNER: