Louis-Baare-Berufskolleg Bochum | Kaufmännische Schule mit Wirtschaftskolleg

LOUIS-BAARE-BERUFSKOLLEG

Willkommen in deiner Zukunft:
Eine Schule – über 20 Ausbildungsmöglichkeiten.

Leitsätze des LBB-Schulleitbilds 

 

Identität und Auftrag der Schule

Wir verstehen uns als lernende und zielorientierte Gemeinschaft, die als Europaschule ein Lernen über kulturelle, sprachliche und nationale Grenzen hinweg ermöglicht, um als Schule Integrationsprozesse in unserer Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

Wert- und Menschenbild – Werte und Normen

Jeder Mensch besitzt ein Wachstumspotential und damit die Fähigkeit, sich zu entwickeln. Insofern hat er die Tendenz, alle seine Kräfte zu entfalten. Wird diese Tendenz unterstützt, kann er sich frei entfalten und wachsen. Im Schulkontext möchten wir unsere Schülerinnen, Schüler und Studierenden ermutigen, mit ihren Begabungen gerne Leistungen zu vollbringen und Verantwortung für sich und ihre Ziele zu übernehmen. Dabei legen wir Wert auf gegenseitige, mitmenschliche Zuwendung, eine demokratische und gewaltfreie Gestaltungs- und Diskussionskultur sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander. Menschenverachtende Haltungen haben bei uns keinen Platz!

Unterrichts- und Erziehungsziele

Unser Ziel ist die Vermittlung einer umfangreichen beruflichen, gesellschaftlichen und sozialen Handlungskompetenz, die allen Lernenden und Studierenden die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht.

Professionalität

Wir arbeiten kollegial, team- und zielorientiert zusammen und gestalten Arbeitsbedingungen mit, die den respektvollen Umgang miteinander sowie unsere Zufriedenheit und Gesundheit fördern.

Schülerklientel

Wir bieten einen Lern- und Lebensort, an dem alle Schülerinnen, Schüler und Studierenden willkommen sind und entsprechend ihrer individuellen Voraussetzungen und Potentiale wahrgenommen, einbezogen und gefördert werden.

Kooperation

Wir pflegen eine Kultur der Kooperation mit internen und externen Partnern, welche die Gestaltung der schulischen Arbeit unterstützen sowie voranbringen und somit die ganzheitliche Entwicklung aller Schülerinnen, Schüler und Studierenden fördern.

 

Susanne Muthig-Beilmann

Schulleitung

Telefon 02327 9647-0

Mail: Kontakt

Endlich Sommerferien. Erholt euch gut, lasst die Seele baumeln und genießt den Sommer. Wir sehen uns am 26.08 wieder. Erreichbarkeit Sekretariat in den Ferien: 14.07-18.07 & 04.08-08.08 geschlossen, ansonsten Mo-Do 8-12 Uhr. Euer LBB-Team #sommerferien #schoolsout #louisbaareberufskolleg

...

26 0
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Schulabschluss! 🎓🥳 Wir wünschen Euch alles Gute für eure Zukunft 🚀 #abschluss2025 #internationaleklasse #berufskolleg #louisbaarebk

...

82 3
Herzlichen Glückwunsch an unseren Abiturjahrgang 2025! Wir sind sehr stolz auf euch und wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg. #abi2025 #abitur #wirtschaftsgymnasium #louisbaarebk

...

94 3
Was für ein toller Aktionstag das doch war! Am vergangenen Dienstag sind wir mit vielen anderen Bochumer Schulen auf die Straße gegangen und haben uns für ein buntes Bochum stark gemacht. Trotz der Hitze haben wir alles gegeben und freuen uns, über diesen gelungenen Tag. @kinderundjugendring_bochum @bochumbleibtbunt #demokratie #diversity #schulegegenrassismus #wirsindnichtneutral #bochum

...

43 0
🌿✨ Exkursion der 12. Klasse unseres Wirtschaftsgymansiums – raus aus der Schule, rein ins Grüne! ☀️ Mit dem LUMBRICUS Umweltbus der @nua.nrw 🐛 ging’s auf Spurensuche rund um die Quelle des Wattenscheider Bachs. Wir haben Bodenproben genommen 🧪, Temperatur & Feuchtigkeit gemessen 🌡️💧, Pflanzen bestimmt 🌼 und kleine Tiere entdeckt 🐞. Ein sonniger Tag mit vielen spannenden Aha-Momenten!  #naturecaptures #natureprotection #naturschutz #environmentalprotection #umweltschutz #schoollife #wirtschaftsgymnasium #abitur #berufskolleg #louisbaarebk #wattenscheid

...

46 0
Spannende Einblicke für unsere Fachkräfte für Lagerlogistik bei @nordfrost_de ❄️📦 – Logistik hautnah erlebt! 
#lagerlogistik #fachkraftfürlagerlogistik #logistics #ausbildung #schoollife #berufskolleg #louisbaarebk

...

40 0
🎥Aus Bruchstücken wächst Neues 🦋
Mit ihrem Projekt „Flügel aus Glas“ setzten zwei Schüler der Oberstufe der Internationalen Klasse ein starkes Zeichen: Aus einem zerbrochenen Spiegel entstand ein Schmetterling – ein Symbol für Wandel, Stärke und Neubeginn. Bei der feierlichen Preisverleihung in Soest letzte Woche würdigte die Jury besonders die Botschaft hinter dem Kunstwerk: Auch aus Zerstörung kann etwas Neues und Schönes entstehen. 💫 Ein berührender Beitrag über Veränderung, Resilienz – und die Kraft persönlicher Geschichten.

#Upcycling #diy #sprachdiplom #internationaleklasse #berufskolleg #louisbaarebk

...

46 0
🇮🇪 Yusuf, Abiturient am Wirtschaftsgymnasium, macht aktuell ein spannendes 12-wöchiges Praktikum in Dublin – gefördert durch Erasmus+!
Sein Einsatzort: @bigbustours – das bekannte Hop-on Hop-off Busunternehmen.
Eine seiner Aufgaben: Museen besuchen & Infos für den Audio Guide sammeln. Lernen mal anders! 🎧🚌📚

#erasmusplus #InternshipAbroad #dublin #lbbontour #wirtschaftsgymnasium #beruflichebildung #Europaschule #abitur2025 #erasmusabroad #internationalexperience #mobilitätsprojekt @team.eugs @meinauslandspraktikum

...

60 1
Sei am 01. Juli 2025 beim Aktionstag #bochumbleibtbunt dabei! Setz gemeinsam mit uns ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und ein friedliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft! @kinderundjugendring_bochum @fanprojekt.bochum @jorismusik @kinderundjugendring_bochum @bochumbleibtbunt #demokratie #democracy #diversity #schulegegenrassismus #wirsindnichtneutral #bochum #ruhrgebiet

...

31 0
🎬 „Aus Alt mach Neu“ ♻️✨ Unsere Oberstufe der Internationalen Klassen hat beim NRW-weiten Videowettbewerb mitgemacht – und kreativ abgeliefert! 💡🎥 Die Challenge: Dreht ein Video (max. 5 Min.), in dem ihr aus alten Sachen etwas Neues macht! Die IFO hat aus Sperrholz, Haribo-Dosen, Kaffeebechern, alten Gardinen und Co. echte Unikate gebaut: 
👉 Vasen
👉 Tischkicker
👉 Dekoration
👉 Jeanshosen
👉 …
Und das Beste kommt noch: Welches unserer Team es sogar unter die TOP 3 geschafft hat, erfahrt ihr bald!🏆👀 🎥 #upcycle #upcycling #diy #internationaleförderklasse #berufskolleg #schoollife #louisbaarebk

...

51 2
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

  • Sekretariat

    Tel: 02327 9647-0
    Mail: Kontakt

  • Öffnungszeiten

    Mo-Do: 07:15 - 14:30
    Freitag: 07:15 - 13:00

UNSERE SCHULPARTNER:

STUNDEN-
PLAN

KRANK-
MELDUNG

LBB
DIGITAL