Gemeinsam stark: Förderverein des LBB – Ihre Chance, die Schule aktiv zu gestalten!
Liebe aktive Schulgemeinschaft und Allumni des Louis-Baare-Berufskollegs,
Der Förderverein des LBB setzt sich aktiv für die Schülerinnen und Schüler ein. Wir ermöglichen finanzielle Unterstützung für die Lernenden, die sonst nicht an Klassen- oder Studienfahrten teilnehmen könnten. Auch Geschenke für die Jahrgangsbesten und ein Theaterbesuch für die Internationalen Förderklassen wurden durch den Förderverein ermöglicht.
Ein großes Projekt für die Zukunft ist die Ausstattung der gemeinsam genutzten Sporthalle mit Parcoursgeräten – ein Vorhaben, das die sportliche Vielfalt im Unterricht bereichern wird. Die Finanzierung erfolgt durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins. Allen Förderern ein herzliches Dankeschön!
„Am LBB herrscht immer eine angenehme Stimmung, nicht zuletzt aufgrund der guten Ausstattung. Deshalb bin ich nach meiner Schullaufbahn dem Förderverein beigetreten.“
Mit der tatkräftigen Hilfe unserer Mitglieder gestaltet der Förderverein die Schule zu einem Ort erfolgreichen Lernens. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied zu werden und freuen uns über jede Unterstützung und neue Ideen. Der Jahresbeitrag kann flexibel gewählt werden.
Ihre Mitgliedschaft trägt dazu bei, das LBB im Sinne der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Unterstützen Sie uns:
Ich möchte ein Mitglied des LBB Fördervereins werden.
Bitte kontaktieren Sie mich!

Start der Abschlussprüfungen 2025 🚀 Wir wünschen allen Abi- und IHK-Prüflingen in den nächsten Wochen viel Erfolg! Ihr schafft das 💪 #abschlussprüfung #abiturprüfung #abitur #abi2025
#ihkprüfung #berufskolleg #louisbaarebk
Unsere Schulbeete wurden letzte Woche von Fachabischüler*innen entmüllt und für den Frühling fit gemacht 🐝🌻🌱 💚 #urbangarden #schulgarten #springtime #berufskolleg #louisbaarebk #bochum
Abistreich & Zulassung in der Tasche 🥳 Der Countdown für unseren Abjahrgang 2025 läuft ⏰ #abistreich #chaostag #abitur2025 #abi2025kannkommen #abitur #abi #berufskolleg #louisbaarebk
Wow, was für eine inspirierende Woche! Herzlichen Dank für den Besuch von Studierenden und Lehrenden der National Taiwan University of Science and Technology am LBB 🇹🇼 Unsere Schüler*innen und Lehrenden haben viel über die Taiwanesische Kultur und Bildung gelernt und an Kursen zu KI und Love Language unserer Gäste teilgenommen. Wir freuen uns über einen weiteren wertvollen Austausch und Zusammenarbeit in der Zukunft 🌏🤝 #culturalexchange #internationalexchange #ntust #taiwan #schulleben #schoollife #berufskolleg #europaschule
Unser Wirtschaftsgymnasium auf Skifreizeit in Südtirol ⛷️❄️ #skifreizeit #klassenfahrt #wirtschaftsgymnasium #berufskolleg #schoollife #speikboden #ahrntal #louisbaarebk
🌍 Sevilla ruft! Melde dich schnell für unser Auslandspraktikum an. Anmeldefrist: 08. April // Teilnehmendenanzahl begrenzt ‼️ #erasmusplus @erasmus_plus_projects #auslandspraktikum #internshipabroad #europaschule #berufskolleg #berufsschule #sevilla #spain
Besuch im Stadtarchiv Bochum und Stolperstein Recherche📚 Unsere 11. Klasse des Wirtschaftsgymnasium hat an einer Archivführung teilgenommen, verschiedene Quellen der Bochumer Stadtgeschichte entdeckt und für die Verlegung von Stolpersteinen in Gedenken an die Familie Vollmann am 05. Juni recherchiert. Was sind Stolpersteine? Stolpersteine sind Kunstdenkmäler, mit denen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert wird. #stolpersteine #stumblingstones #gegendasvergessen #niewiederistjetzt #bochum #stadtgeschichte #louisbaarebk
Rassismuskritik, unsere Haltung und Umgang als LBB Schulgemeinde gegen Rassismus 🛑, war das wichtige Thema des gemeinsamen Fortbildungstages des LBB Teams. Herzlichen Dank an Professor Dr. Karim Fereidooni von der @ruhrunibochum für den wichtigen Input und die Impulse! @fereidooni.karim #rassismuskritik #antirassismus #noracism #diversität #louisbaarebk
🚀Auf Tour durch die Internationale Tourismusbörse in Berlin! 🌍 Unsere angehenden Touristikkaufleute haben die Vielfalt und Innovationen der Tourismusbranche hautnah erlebt. 🎒✨Weiteres Highlight: Ein Wiedersehen mit unserem ehemaligen LBB Schüler, der jetzt als Produktmanager für einen großen Reiseveranstalter durchstartet! 🙌 #itbberlin #itbberlinconvention #itb2025 #tourismuskaufleute #tourismcareers #klassenfahrt #schooltrip #berlin #berufskolleg #louisbaarebk
🚨Aufgepasst! Vom 12.-14.03.2025 findet Distanzunterricht online per Teams statt! 💻 Das gilt auch für die Fachschule am heutigen Dienstag- und am Donnerstagabend. Bei Fragen meldet Euch bei Euren Klassenleitungen oder Fachlehrkräften. #onlineunterricht #streik #louisbaarebk
18 Azubis aus 11 verschiedenen Berufen 🤩 KFZ-Mechatroniker*innen 🚘, Fachinformatiker*innen 💻, Fachkräfte für Lagerlogistik 🚛und Bankkaufleute 🏦 Alle verfolgen gemeinsam das Ziel, am regionalen Bildungszentrum Bochum neben ihrer Ausbildung das Fachabi zu machen. Dazu kooperieren die Bochumer Berufskollegs, auch das LBB ist mit dabei, und die Stadt @bochum_de . #Fachabitur #fachbi #Ausbildung #Bochum #Zukunft #RBZBochum #Berufsschule #Karriere #Bildung #louisbaarebk
Fit in Gesundheitsthemen! 🏥🧘🏾♀️ Mehr als 120 Fachabi-Schüler*innen haben sich an unserem Gesundheitstag, der in Kooperation mit dem @klinikumbo stattfand mit Notfallversorgung, Schlafhygiene, Suchtprävention und mentaler Gesundheit beschäftigt. ‚Für uns stellt diese Kooperation ein wichtiger Baustein im Rahmen unserer Initiative #gesundeschule dar. Auch im Namen des Kollegiums und unserer Schulgemeinde bedanke ich mich sehr herzlich für diesen wertvollen gesundheitlichen Input durch die Expertise des Katholischen Klinikums und der St. Elisabeth-Stiftung.‘ - Susanne Muthig-Beilmann (Schulleiterin) @bigest.bo #gesundheit #schoollife #berufskolleg #louisbaareberufskolleg
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
-
Sekretariat
Tel: 02327 9647-0
Mail: Kontakt -
Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 - 14:30
Freitag: 07:15 - 13:00
UNSERE SCHULPARTNER: