Louis-Baare-Berufskolleg Bochum | Kaufmännische Schule mit Wirtschaftskolleg

Prof. Dr. Lars Renner, Prof. Dr. Henner Klönne (HSBO), Dr. Melanie Tajnsek-Gehne (LBB), Prof. Andreas Wytzisk-Arens (Präsident, HSBO), Susanne Muthig-Beilmann (Schulleiterin LBB), Tobias Dörr und Prof. Dr. Michael Toth (HSBO) (v.l.n.r.).

Das Louis-Baare-Berufskolleg freut sich, gemeinsam mit der Hochschule Bochum ein neues Bildungsangebot eröffnen zu können: Eine enge Kooperation ermöglicht es Auszubildenden, bereits während ihrer beruflichen Ausbildung ein Studium zu beginnen – flexibel, praxisnah und ohne die Belastung eines klassischen dualen Studiums.

Im Rahmen des Modells können Auszubildende des LBB Studienmodule der Hochschule Bochum belegen und so frühzeitig in die Hochschulwelt hineinschnuppern. Zur Auswahl stehen die Verbundstudiengänge Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.). Erfolgreich absolvierte Module lassen sich später vollständig anrechnen – bis zu fünf Semester können so bereits während der Ausbildung erworben werden.

Dieses moderne Bildungskonzept eröffnet jungen Talenten neue Wege: Sie profitieren sowohl von der intensiven Praxiserfahrung einer Ausbildung als auch von der wissenschaftlichen Vertiefung im Studium. Gleichzeitig wird die parallele Belastung reduziert, da der Übergang zwischen Ausbildung und Studium fließend gestaltet ist.

Mit dieser Kooperation stärkt das Louis-Baare-Berufskolleg sein Profil als zukunftsorientierte Bildungseinrichtung und schafft attraktive Perspektiven für seine Schülerinnen und Schüler.