



Liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Schuljahr führen wir für Sie wieder einen Berufsinformationstag BIT im Louis-Baare-Berufskolleg durch. Diese seit einigen Jahren angebotene Veranstaltung soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich über Ausbildungsberufe und Möglichkeiten des Studiums zu informieren und ihnen bei der Berufswahl eine zielgerichtete Hilfestellung geben. Im Rahmen des Unterrichts werden die Vollzeitklassen die […]
Liebe Auszubildende, es ist geplant, vom 15.03.2024 – 22.03.2024 eine einwöchige Skifahrt im Rahmen einer Studienfahrt für die Berufsschule nach Südtirol durchzuführen. Der Preis beträgt aufgrund von Preisanhebungen voraussichtlich 580,00 Euro und beinhaltet folgende Leistungen: – Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus – 7 Tage Vollpension im *** Hotel Martinshof, Mittagessen auf der Skihütte […]
Viktoria Postler und Manuel Alves schließen die Qualifizierung Gedenkstättenpädagogik der Initiative „Demokratieförderung in internationalen Projekten“ erfolgreich ab. Über mehrere Module wurde methodisches Wissen für die Durchführung von internationalen Aktivitäten an die Hand gegeben, um demokratische Bildung an beruflichen Schulen zu fördern. In der abschließenden Evaluation des Projekts zeigte sich, dass alle Lehrkräfte, die an der Mobilität ins […]
Das Louis-Baare-Berufskolleg gratuliert den Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums 2023 herzlich zu den erfolgreich bestandenen Prüfungen! Die Schülerinnen und Schüler der zwei Klassen haben das Abitur geschafft und nahmen ihre Zeugnisse im feierlichen Rahmen entgegen! Folgende Schülerinnen und Schüler haben das Abitur geschafft: GYO1: Ayca Baki, Alisa Baumstark, Lucas Eichner, Annalena Hafermann, Enja-Marie Kowol, Redouan […]
Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Großhandel des Louis-Baare-Berufskollegs (LBB) besuchten vor Kurzem die G DATA CyberDefense AG. Auf dem G Data Campus konnten die Schülerinnen und Schüler die junge Firmengeschichte seit der Gründung im Jahr 1987 verfolgen und dabei „alte Schätze“ wie den „C 64“ oder einen Atari-Computer bewundern. Besonders spannend wurde es im G […]
Das Louis-Baare-Berufskolleg (LBB) hat erneut den 1. Platz beim Wettbewerb „Jugend will sich-er-leben“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gewonnen. Den Preis nahmen Schulleiterin Susanne Muthig-Beilmann und Sicherheitsbeauftrage Eva Buchardt am Berufskolleg Am Eichholz in Arnsberg im Rahmen einer offiziellen Feierstunde in Anwesenheit von Frau Gabriele Pappai, Geschäftsführerin der Unfallkasse NRW, entgegen. Kern des Wettbewerbs unter den Berufskollegs ist […]
Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen/Universitäten, in diesem Schuljahr führen wir für die Schülerinnen und Schüler unserer Vollzeitklassen einen Berufsinformationstag BIT im Louis-Baare-Berufskolleg durch. Diese seit einigen Jahren angebotene Veranstaltung soll unseren Schülerinnen und Schülern der Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums sowie den Fremdsprachenassistenten die Möglichkeit geben, sich über Ausbildungsberufe und […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, Sie fragen sich, wie es nach der Schule weitergehen soll? Ausbildung oder Studium? Direkt die große Karriere starten oder doch erst einmal Erfahrungen im Ausland oder bei einem Praktikum sammeln? Dann sind Sie bei der Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) – „was geht?“ genau richtig! Besuchen Sie die BIM! Auch das Louis-Baare-Berufskolleg ist […]
Jede Fälschung von Euro-Banknoten ist grundsätzlich ohne Verwendung besonderer Hilfsmittel erkennbar. Dies erfahren alle Schülerinnen und Schüler der Berufsschulklassen Verkäufer und Kaufleute Unter- und Mittelstufe im Einzelhandel in einer zweistündigen Schulung durch Fachleute der Deutschen Bundesbank in dieser Woche. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulklassen erhalten u. a. Tipps zur Falschgelderkennung und stellten bereits fest, […]
Vor Kurzem besichtigten Kolleginnen und Kollegen des Bildungsgangs Einzelhandel das neue Logistikzentrum der EDEKA Rhein-Ruhr, das Mitte 2022 eröffnet wurde. Wir verfolgten den innerbetrieblichen Transportweg der Waren und Produkte vom Eingang über die Einlagerung im neuen vollautomatisierten Hochregallager bis zur Auslieferung an über 400 EDEKA-Supermärkte. Aufgrund neuester Technologien erfolgt der Großteil dieser Lagerprozesse voll automatisiert. […]