In der Woche vor den Osterferien begrüßte das Louis-Baare-Berufskolleg 20 Lehramtsstudierende der renommierten Taiwan Tech University aus Taipeh. Die Gäste, die sich im Rahmen eines Stipendienprogramms qualifiziert hatten, nahmen an einem vielfältigen Austauschprogramm teil.
Im Mittelpunkt standen Hospitationen im Unterricht, Workshops mit Schüler:innen zu Themen wie „Love Language“ und digitalem Sprachenlernen sowie Fortbildungen für das Kollegium – darunter ein Workshop zur KI-Nutzung im Unterricht. Kulturell bot der Besuch Einblicke in taiwanesische Kalligraphie und regionale Eindrücke bei einem Ausflug in den Botanischen Garten.
Die Begegnung war Teil der langjährigen Partnerschaft mit einer High School in Taipeh, die durch regelmäßige digitale Projekte gepflegt wird. Besonders beeindruckt zeigten sich die Gäste von den anspruchsvollen Prüfungsformaten in Deutschland.
Schulleiterin Susanne Muthig-Beilmann betonte:
„Internationale Begegnungen wie diese bereichern unseren Schulalltag ungemein. Sie fördern nicht nur sprachliche und interkulturelle Kompetenzen, sondern öffnen unseren Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven.“
Einblicke in die Begegnung bietet das folgende Video:
https://youtu.be/bBJXdtSVGXg?si=7Wh-wIs1iVP7fnAe