Anlässlich der Bundestagswahl 2025, die am 23.02.2025 in Deutschland stattfand, haben die Schülerinnen und Schüler des Louis-Baare-Berufskollegs bereits vor einigen Wochen an der Juniorwahl teilgenommen. Die Juniorwahl ermöglicht es Jugendlichen, den Wahlvorgang realitätsnah zu erleben. Ziel dieses Projekts ist es, das politische Interesse zu fördern, demokratische Prozesse erlebbar zu machen und die Bedeutung von Wahlen für unsere Gesellschaft zu verdeutlichen.
Von 282 wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern der Vollzeitklassen haben 190 an der Wahl teilgenommen, sodass eine Wahlbeteiligung von 67,37 % erreicht wurde. Die abgegebenen 183 gültigen Stimmen zeigen das große Interesse der Schülerinnen und Schüler an politischen Entscheidungen.
Das Ergebnis der Juniorwahl am LBB:
- Erststimmen: Die SPD erhielt die meisten Stimmen und wurde somit stärkste Kraft in Bochum.
- Zweitstimmen: Die meisten Stimmen gingen an Die Linke, die damit bundesweit die stärkste Kraft bei der Juniorwahl an unserer Schule wurde.
Die detaillierten Ergebnisse sind in der beigefügten Grafik ersichtlich.
Die Juniorwahl zeigt eindrucksvoll, dass junge Menschen ein großes Interesse an Politik haben und sich aktiv mit den aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die engagierte Teilnahme!
Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 am LBB
Mark Hülsdünker