Am 18. September verwandelte sich das Louis-Baare-Berufskolleg erneut in eine lebendige Messehalle: Beim Berufsinformationstag (BIT) präsentierten zahlreiche Unternehmen aus Bochum und der Region sowie Hochschulen aus dem In- und Ausland ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Für die Schülerinnen und Schüler bot sich dabei weit mehr als nur die Chance, Informationsbroschüren mitzunehmen: In persönlichen Gesprächen konnten sie Einblicke in ganz unterschiedliche Berufsfelder gewinnen, wertvolle Kontakte knüpfen und sich sogar direkt für Praktikums- oder Ausbildungsplätze ins Gespräch bringen.
Besonders spannend war, dass viele Azubis an den Ständen selbst einmal am LBB die Schulbank gedrückt haben. Ihre Tipps aus erster Hand machten deutlich: Wer frühzeitig Kontakte knüpft, verschafft sich einen echten Vorteil für die Zukunft.
Der BIT 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Schule, Wirtschaft und Hochschulen Hand in Hand arbeiten können – und wie motivierend es ist, wenn die eigene berufliche Zukunft plötzlich ganz greifbar wird.