



London Calling – Fremdsprachenassistent*innen absolvieren Auslandspraktikum in England Maya García Dettke und Stoyan Vasilev aus der HFO sind die Ersten, die nach dem Brexit im Rahmen des ERASAMUS+ Programms wieder ein von der EU-finanziertes Praktikum in der englischen Hauptstadt absolvieren können. Sie werden im Herbst 8 Wochen bei der Außenhandelskammer in London ihre sprachlichen und […]
Die Vollzeitenklassen des Louis-Baare-Berufskollegs besuchten Ende März die Fachmesse für Ausbildung und Studium „vocatium“ in Gelsenkirchen. Hier erhielten die Jugendlichen die Gelegenheit, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie verschiedenen Institutionen über Zukunftswege nach dem Schulabschluss zu sprechen. Die Besonderheit der Messe liegt darin, das die Schülerinnen und Schüler vorab Gespräche mit […]
Am Abend des 17. März brachen die Schülerinnen und Schüler der Klassen GYU1 und GYU2 gemeinsam mit Frau Weber, Herrn Alves und Herrn Jennen zur Skiexkursion ins Ahrntal in Südtirol Italien auf. Nach einer langen Nachtfahrt kamen alle wohlbehalten im Skigebiet Speikboden am Morgen des 18. März bei gutem Wetter an. Der erste Tag stand […]
Anmeldung Vollzeitbildungsgänge 28.01.2022 – 25.02.2022 für das Schuljahr 2022/23 Da nur Anmeldungen mit vollständigen Dokumenten berücksichtigt werden können, reichen Sie bitte folgende Dokumente persönlich ohne Bewerbungsmappe ein: unterschriebener Anmeldeausdruck (SchülerIn und Erziehungsberechtigte) aus www.schueleranmeldung.de vollständiger Lebenslauf mit Bild (einschließlich Auflistung sämtlicher besuchter Bildungsgänge bis dato) Kopie und Original des Halbjahreszeugnisses bzw. soweit vorliegt Abschlusszeugnis Bei […]
Das Projekt – „kick off – after lock down“ ist Ende 2021 im Louis-Baare-Berufskolleg erfolgreich gestartet. Es hat zum Ziel – nach den pandemiebedingten Erfahrungen durch die Einschränkungen der sozialen Kontakte – die soziale Kompetenz (Kooperation, Verantwortungsübernahme, Verbindlichkeit) und die Selbstwahrnehmung/ Selbstwirksamkeit außerhalb eines virtuellen Raumes zu fördern. Die Grundhaltung soll bedürfnis- und handlungsorientiert sein. […]
Zahlreiche Ausbildungsunternehmen aus Bochum und Umgebung sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen aus dem In- und Ausland folgten in diesem Jahr wieder der Einladung des Louis-Baare-Berufskollegs zum Berufsinformationstag BIT. „Endlich konnte der Berufsinformationstag nach einer längeren Corona-Zwangspause bei uns wieder durchgeführt werden. So konnten die Ausbildungsunternehmen und Hochschulen Ihre aktuellsten Ausbildungs- und Studienangebote den Schülerinnen […]
Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, liebe Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen/Universitäten in diesem Schuljahr führen wir wieder für die Schülerinnen und Schüler unserer Vollzeitklassen einen Berufsinformationstag BIT im Louis-Baare-Berufskolleg unter Beachtung unserer Schutz-und Hygienevorkehrungen (s. Anlage) durch. Diese seit einigen Jahren angebotene Veranstaltung soll unseren Schülerinnen und Schülern der Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums sowie den […]
Die Beratung kommt in diesem Jahr via Handy, Tablet oder Laptop an zwei Abenden zu Ihnen nach Hause. Unser digitaler Infoabend für Eltern und Schüler/innen findet über die Online-Plattform ZOOM statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Über den folgenden Zoomlink können Sie an der Veranstaltung teilnehmen: https://t1p.de/iqbm Wege zum Abitur oder ‚Fachabitur‘: Dienstag, 2. […]
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler wechseln nach der zehnten Klasse (Sek I) an eines der Bochumer Berufskollegs mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten. Das Louis-Baare-Berufskolleg mit dem Schwerpunkt ‚Wirtschaft und Verwaltung‘ informiert Eltern und Schüler/innen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr virtuell. Ein Erklärvideo auf der Homepage erläutert die unterschiedlichen Möglichkeiten auf dem Weg zum Fachabitur oder Abitur. […]
Liebe Schülerinnen und Schüler der Sek I, liebe Eltern, leider können wir aufgrund der Corona-Pandemie die Info-Veranstaltungen des Louis-Baare-Berufskolleg (LBB) in den 10er Klassen nicht durchführen. Deshalb werden wir im Rahmen einer Video-Konferenz eine Live-Beratung in der Woche vom 07.12.2020 bis 10.12.2020 durchführen. Dabei wird für jede teilnehmende Schule der SEK I der/die für SIE zuständige/n […]