
Kauffrau/-mann im Einzelhandel (3 Jahre)
Profiklasse im 3. Ausbildungsjahr
ZBB-Prüfungen im Anschluss an die regulären IHK Prüfungen
Mit Start des Schuljahres 2021/2022 bietet das Louis-Baare-Berufskolleg die Zusatzqualifikation Handelsassistentin/Handelsassistent zbb an. Parallel zu Ihrer Ausbildung als Kaufmann/-frau können Sie bereits eine Weiter- und Aufstiegsfortbildung am Louis-Baare-Berufskolleg absolvieren, um auf diese Weise Ihre beruflichen Chancen entscheidend zu verbessern. Sie qualifizieren sich u. a. für die Übernahme von Führungsaufgaben in der mittleren Führungsebene. Die Zusatzqualifikation bietet auch den Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit, kompetentes Personal bereits während der Ausbildung zu erkennen und durch einen in der Branche bekannten und anerkannten Abschluss zu fördern.
Mit dem dritten Ausbildungsjahr (Kaufmann/-frau im Einzelhandel) beginnt die Zusatzqualifikation zur/zum Handelsassistentin/ Handelsassistenten zbb.
Am Ende der Mittelstufe (Kaufmann/-frau im Einzelhandel) bzw. am Ende der Oberstufe (Verkäuferin/Verkäufer), erhalten Sie die Möglichkeit, sich für diese Zusatzqualifikation zu bewerben.
Über die Zulassung entscheiden Ihr Ausbildungsbetrieb und das Louis-Baare-Berufskolleg auf der Grundlage der bisher erbrachten Leistungen (Notendurchschnitt Hauptfächer 2,5 und keine unentschuldigten Fehlzeiten).
Neben den bisherigen Fächern haben Sie die zusätzlichen Fächer VWL und ORGA. An Ihren beiden Berufsschultagen umfasst der Stundenplan einmal 6 Stunden und einmal 7 Stunden.
Die schriftliche Prüfung findet ca. 2 Wochen nach der schriftlichen IHK-Abschlussprüfung statt.
Im Fach STKO werden offene Aufgaben und in den restlichen Fächern Multiple-Choice-Fragen gestellt.
Die Mündliche Prüfung findet ca. 4 Wochen nach der schriftlichen zbb-Prüfung statt.
Ihre Prüfungsgebühr beträgt momentan ca. 180,00 EUR.
Die zbb-Prüfungen werden im Louis-Baare-Berufskolleg oder gebietsnah in der Metropolregion Ruhrgebiet durch externe zbb-Prüfer abgenommen.
Auf dem Berufsinformationstag haben mich die Angebote der FOM zum dualen Studium überzeugt.
Auf dem Berufsinformationstag habe ich die richtigen Infos zum Beruf des Groß- und Außenhandelskaufmanns gesammelt. Heute bin ich Azubi als Groß- und Außenhandelskaufmann
Beide sind Kümmerer.
Egal was passiert, Sie schätzen uns Referendare und Praktikanten.
Die Beiden haben uns an die Hand genommen und uns sehr individuell unterstützt!
Im Praktikum kann man das, was man bisher gelernt hat, anwenden und praktisch umsetzen.
BSL: ein tolles Fach, in dem jeder jedem helfen kann. Man lernt, LERNEN zu lernen.
Das Angebot bei der LBB ist großartig. Besonders die Auslandsreisen waren toll und haben mir geholfen mein Englisch Zertifikat zu meistern.
Das Louis-Baare-Berufskolleghat mir geholfen meinen Weg in den Traumberuf zu finden!