
Bankkauffrau/-mann
Das LBB bietet Fachklassen mit 2,5-jähriger Ausbildungsdauer an.
Bankkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten sowie bei Versicherungen oder Immobilienhändlern tätig. Sie benötigen ein breites berufsbezogenes Grundwissen, um bankwirtschaftliche Aufgabenstellungen wie Geldanlage, Kredite, Baufinanzierungen, Versicherungen selbstständig, kooperativ und qualitätsbewusst zu bearbeiten. Ebenso benötigen sie ein berufsübergreifendes rechtliches und wirtschaftliches Grundwissen, um gesellschaftliche, ökologische und soziale Zusammenhänge zu erkennen. Im Umgang mit Kundinnen oder Kunden und Partnerinnen oder Partnern entwickeln sie Einfühlungsvermögen in deren Situation, um in angemessener Form zu kommunizieren.
Der Unterricht findet an 2 Berufsschultagen statt
Zwischenprüfung nach ca. 1 Jahr (Themen: Kontoführung, nationaler Zahlungsverkehr, Verbraucher- und Datenschutz, Anlage auf Konten, Rechnungswesen, Stellung, Rechtsform und Organisation, Personalwesen, Berufsbildung, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz)
Abschlussprüfung nach 2,5 Jahren in den Prüfungsfächern Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung , Wirtschafts- und Sozialkunde und Kundenberatung.